Im Schülerlabor Meilensteine begeben sich Schülerinnen und Schüler auf eine Zeitreise und experimentieren mit Nachbauten historischer Versuchsanordnungen zu den Themen Optik und Elektrizität.
1675 schrieb Isaac Newton in einem Brief den berühmten Satz: „Wenn ich weiter geblickt habe, so deshalb, weil ich auf den Schultern von Riesen stehe.“ Ganz ähnlich machen es die Schülerinnen und Schüler im Schülerlabor Meilensteine: Sie lernen jeweils zwei historisch bedeutende Forscherpersönlichkeiten wie Isaac Newton oder Alessandro Volta kennen und vollziehen Schlüsselexperimente nach. Die lehrplanorientierten Programme „Opticks“ und „Elektricität“ richten sich an Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Klasse und vertiefen Inhalte aus der Ausstellung des Science Center Spectrum.
Einzigartig ist die Arbeit mit Replikationen, die nach aufwendiger Recherche anhand von Originalquellen nachgebaut wurden. Auch beim Experimentieren stehen die Schülerinnen und Schüler vor ähnlichen Herausforderungen wie die damaligen Wissenschaftler. Sie arbeiten mit den damals üblichen Materialien wie Bärlappsporen oder Harzkuchen. Der didaktische Einsatz von Schriftquellen wie Briefe und Beschreibungen der Experimente eröffnet Einblicke in das Leben und die Arbeit der Forscher. Dabei wird deutlich, wie Wissenschaftskommunikation schon damals funktionierte, als Wissenschaftler ihre Ideen und Erkenntnisse miteinander austauschten.
Bitte beachten Sie: Die Programme im Schülerlabor Meilensteine sind aktuell nicht buchbar.