Wir haben alle aktuellen Informationen zu den Zugangs-Voraussetzungen, Einschränkungen und Hygieneempfehlungen für Sie auf unserer Website zusammengefasst.

Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag bis Freitag: 9 - 17:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 - 18 Uhr
Letzter Einlass: 16:30 Uhr
Unsere Sonderöffnungszeiten

Tickets
Einzelbesucher
Erwachsene: 8 €
Ermäßigte: 4 €
Familien und Gruppen
Maxi-Familien, 2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern unter 14 Jahre: 17 €
Mini-Familien, 1 Erwachsener mit bis zu 2 Kindern unter 14 Jahre: 9 €
Erwachsene, ab 10 Personen: 5 €
Ermäßigte, ab 10 Personen: 2 €
Alle Preise, Ermäßigungen und Ticket-Kooperationen im Überblick
Eintrittsfreier Museumssonntag
An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt für alle frei. Freitickets sind vorab über die Website des Museumssonntag oder am selben Tag direkt im Museum erhältlich.

Anfahrt
U-Bahn
Möckernbrücke: U1, U3, U7
Gleisdreieck: U1, U2, U3
S-Bahn
Anhalter Bahnhof: S1, S2, S25, S26
Deutsches Technikmuseum
Trebbiner Straße 9
10963 Berlin
Science Center Spectrum & Ladestraße
Möckernstraße 26
10963 Berlin

Barrierefreiheit
Unsere Gebäude und Ausstellungen sind bis auf wenige Ausnahmen grundsätzlich rollstuhlgeeignet. Behindertengerechte Toiletten sind in allen Gebäudeteilen leicht erreichbar. Aufgrund der Corona-Auflagen sind Faltrollstühle an der Garderobe nur auf Anfrage ausleihbar (per E-Mail an info@technikmuseum.berlin). Die Ausleihe von Buggies für Kleinkinder ist leider zurzeit nicht möglich. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten!

Essen & Trinken
Der Museumsbesuch macht hungrig? Stärken Sie sich in einem unserer drei Museumscafés oder lassen Sie einen erlebnisreichen Tag kulinarisch ausklingen!
Mitgebrachte Speisen und Getränke können Sie gerne im Museumspark verzehren.

Schließfächer
Für Ihre Garderobe und Taschen stehen Ihnen Schließfächer zur Verfügung. Größeres Gepäck kann leider nicht aufbewahrt werden. In das Science Center Spectrum können aus Sicherheitsgründen keine Rucksäcke und großen Taschen mitgenommen werden.

Aufsichtspflicht
Die Sicherheit unserer großen und kleinen Gäste liegt uns sehr am Herzen. Die Aufsichtspflicht liegt während des gesamten Besuchs bei den Begleitpersonen. Kinder bis zum vollendeten zehnten Lebensjahr dürfen das Museum und Science Center Spectrum noch nicht allein erkunden.

Gruppenbesuche
Eine Anmeldung von Gruppen ist nicht erforderlich, wenn Sie das Deutsche Technikmuseum ohne Führung besuchen möchten. Für Gruppenbesuche am Vormittag im Science Center Spectrum ist eine Anmeldung erforderlich. Tätigen Sie diese bitte auf der Website des Museumsdienst.

Fotografieren und Filmen
Fotografieren und Filmen ohne Stativ und Aufsteckblitz ist zu privaten, nichtkommerziellen Zwecken erlaubt, außer in ausgewiesenen Bereichen. Anfragen zu kommerzieller Fotografie richten Sie bitte an die E-Mail-Adresse info@technikmuseum.berlin.

Museumsshop
Nehmen Sie ein Andenken mit nach Hause! In unseren beiden Museumsshops im Haupthaus und in der Ladestraße erhalten Sie Technik- und Science-Souvenirs, außerdem Bücher und Begleitmaterial sowie Geschenkideen zu den Ausstellungen des Deutschen Technikmuseums und des Science Center Spectrum.
Dienstag bis Freitag: 10 - 17:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 - 18 Uhr
Tel 030 25 792 730

Museumspark
Der weitläufige Museumspark lädt zum Entspannen ein. Genießen Sie die Natur zwischen Windmühlen, Schmiede und historischer Brauerei!