Kurioses Experimentekabinett
11:30 Uhr
Familien & Kinder, Erwachsene
nur Museumseintritt
Wieso fällt ein Flugzeug nicht vom Himmel? Warum fällt man beim Radeln nicht vom Fahrrad? Warum bewegen wir uns doch, auch wenn wir ganz stillsitzen?
Im Bereich „Mechanik und Bewegung“ finden Sie Wippen, Schaukeln und Pendel, mit denen Sie physikalische Grundlagen erforschen oder auch einfach mal staunen können.
Insbesondere durch die genaue Kenntnis der Bewegungsvorgänge entwickelten sich zwischen etwa 400 v. Chr. und Mitte des 17. Jahrhunderts die Naturwissenschaften sehr erfolgreich. Schon früh wusste man, wie sich etwas bewegte. Warum sich jedoch etwas so bewegte, wie es sich bewegte – das konnte damals niemand zufriedenstellend beantworten.
Erst der englische Physiker und Mathematiker Isaac Newton (1642-1727) beantwortete die Frage nach dem Warum stimmig, indem er allgemein gültige Zusammenhänge zur Gravitation und Bewegung formulierte. So wurde Newton zum Begründer der sogenannten klassischen Mechanik.
Übrigens: Der Legende nach kamen Newton die entscheidenden Ideen dazu, als er unter einem Apfelbaum saß und beobachtete, wie ein reifer Apfel herunterfiel.