Wegen Corona:
Das Deutsche Technikmuseum ist geschlossen.
Das Museum in der Ladestraße ist auch geschlossen.
Das Spectrum ist auch geschlossen.
Das ist die Internet-Seite
vom Deutschen Technikmuseum.
Sie finden hier wichtige Infos in Leichter Sprache.
Hier finden Sie alle Infos, die Sie brauchen.
Infos für Besucher
Deutsches Technikmuseum
Trebbiner Straße 9
10963 Berlin
Telefon-Nummer: 030 90 254 0
E-Mail-Adresse: info@technikmuseum.berlin
Facebook-Seite:
www.facebook.com/deutschestechnikmuseum
Science Center Spectrum
Möckernstraße 26
10963 Berlin
Telefon-Nummer: 030 90 254 0
E-Mail-Adresse: spectrum@technikmuseum.berlin
Facebook-Seite:
www.facebook.com/deutschestechnikmuseum
In der Nähe vom Museum gibt es 3 Haltestellen:
Es gibt noch mehr Infos zum Weg
ins Museum und ins Spectrum.
Die Infos sind auch in Leichter Sprache.
Sie finden die Infos hier.
Dienstag bis Freitag:
9 Uhr bis 17:30 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen:
10 Uhr bis 18 Uhr
Montags geschlossen.
Mit einer Eintritts-Karte kommen Sie
in das Deutsche Technikmuseum oder
in das Science Center Spectrum.
Tageskarte normal:
8 Euro für eine Person.
Tageskarte ermäßigt:
4 Euro für eine Person.
Gruppe normal:
5 Euro für eine Person.
Gruppe ermäßigt:
2 Euro für eine Person.
Eine Gruppe sind 10 oder mehr Personen.
Familienkarte Maxi:
17 Euro für 2 Erwachsene
und 3 Kinder unter 14 Jahren.
Familienkarte Mini:
9 Euro für einen Erwachsenen
und 2 Kinder unter 14 Jahren.
Ermäßigte Eintritts-Karten sind für
Menschen mit einer schweren Behinderung.
Schwere Behinderung heißt:
Im Schwerbehinderten-Ausweis steht bei GdB
mindestens die Zahl 50.
Steht im Schwerbehinderten-Ausweis
unter Merkzeichen ein B?
Dann kann eine Begleitung kostenlos ins Museum.
Gruppen aus Behinderten-Einrichtungen
bekommen die Eintritts-Karte Gruppe ermäßigt.
Die kostet 2 Euro für eine Person.
Ab 15 Uhr kostet der Besuch nichts
für Kinder und Jugendliche,
Die Eintritts-Karte ist für den Tag,
an dem man sie gekauft hat.
Die Eintritts-Karte ist
Es gibt einen Film in Leichter Sprache
über einen Besuch im Museum.
In dem Film gibt es viele Infos
über das Deutsche Technikmuseum.
Der Text in Leichter Sprache ist von:
© Büro für Leichte Sprache,
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., 2019.
Prüfer vom Büro haben den Text geprüft.
Das Siegel ist von:
Lebenshilfe-Gesellschaft für Leichte Sprache eG.
Die Bilder sind von:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.