Direkt zum Seiteninhalt springen
Blick von unten auf einen Neubau mit Glasfassade und Stahlstreben. Darüber hängt ein Flugzeug.

Preise

Ihre Eintrittskarte gilt am selben Tag für alle laufenden Ausstellungen im Deutschen Technikmuseum, im Haupthaus und im Bereich Ladestraße. Bitte bewahren Sie Ihre Karte gut auf.

Ab Dezember: Eintritt frei unter 18!

Ab Dezember 2022 ist der Eintritt im Deutschen Technikmuseum frei für alle unter 18 Jahren und bis zum Abschluss der regulären Schulausbildung.

Bitte beachten Sie: Es ist trotzdem notwendig, ein 0-Euro-Ticket zu lösen (auch online erhältlich).

Regulär

Erwachsene: 8 €

Erwachsene, ab 10 Personen: 5 € pro Person

Ermäßigt

Ermäßigte: 4 €

Ermäßigte, ab 10 Personen: 2 € pro Person

Ermäßigung erhalten folgende Personen, mit entsprechendem Nachweis:

  • Studierende
  • Auszubildende
  • Erwerbslose
  • Schwerbehinderte (ab 50%)
  • Empfängerinnen und Empfänger von Sozialhilfe
  • Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillig Wehrdienstleistende
  • Berlinerinnen und Berliner mit berlinpass und berlinpass-BuT
  • Gruppen aus Behinderteneinrichtungen

Freier Eintritt

Freien Eintritt erhalten folgende Personen, mit entsprechendem Nachweis:

  • Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre und bis zum Abschluss ihrer regulären Schulausbildung
  • Lehrkräfte, die einen Museumsbesuch vorbereiten
  • Lehrkräfte, die eine Schulklasse begleiten
  • Begleitpersonen eines Schwerbehinderten
  • Projektgruppen von Kulturprojekte Berlin und „Jugend im Museum“
  • Mitglieder der "Freunde und Förderer des Deutschen Technikmuseums e.V." und des Fördervereins Zuckermuseum
  • Pressevertreterinnen und Pressevertreter
  • Mitglieder von ICOM und DMB
  • Inhaberinnen und Inhaber der Berliner und Brandenburger Ehrenamtskarte
  • Geflüchtete mit Ankunftsnachweis
  • Schülerinnen und Schüler aus Willkommensklassen
  • Begleitete Gruppen der Flüchtlingshilfe
  • aus der Ukraine geflüchtete Menschen

Eintrittfreier Museumssonntag

An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt für alle frei. Freitickets sind ausschließlich über die Website des Museumssonntag erhältlich. Es können keine Tickets vor Ort im Museum erworben werden.

Ticketkooperationen

Wir bieten Ihnen Ermäßigungen im Rahmen von ausgewählten Eintrittskartenkooperationen. Die Ermäßigungen können nur beim Ticketkauf an der Kasse geltend gemacht werden.

Berlin Welcome Card

  • 37,5 % Ersparnis

Museumspass Berlin

  • Freier Eintritt

Museum für Naturkunde

  • Bei Vorlage der Eintrittskarte des Museums für Naturkunde erhalten Einzelbesucher kostenlosen Eintritt für eine Begleitperson. Das heißt, eine Person zahlt den regulären Eintritt, die zweite Person erhält freien Eintritt. Das Angebot gilt nicht für Gruppen- und Familientarife und ist nicht mit weiteren Rabatten kombinierbar.

Zahlungsmöglichkeiten

An der Kasse ist die bargeldlose Bezahlung mit EC-Karte, V-Pay und Kreditkarte (Visa, Master) möglich. Der Ticketkauf im Online-Shop erfolgt per Kreditkarte oder PayPal.

Jahreskarte

Werden Sie Mitglied in einem unserer Fördervereine. Mit dieser Mitgliedschaft erleben Sie Technik und Naturwissenschaft so oft Sie möchten – zwölf Monate lang, sechs Tage in der Woche.

Jugendkulturkarte Berlin

Im Deutschen Technikmuseum mit dem Science Center Spectrum gilt von Februar bis April 2023 die Jugendkulturkarte Berlin. Damit kommen junge Berlinerinnen und Berliner zwischen 18 und 23 Jahren umsonst in unser Haus. Die Anmeldung für die Karte und Abholung der Karte ist bis 28. Februar möglich.

Mehr dazu unter diesem Link auf unserer Website.

Hier geht es direkt zur Anmeldung und weiteren Informationen auf der Website der Jugendkulturkarte Berlin: www.jugendkulturkarte.berlin