Roboter, Parcours im Museumspark und spannende Experimente!
Das bunte Herbstferienprogramm
in der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
09. bis 24. Oktober 2021
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Verwendung unserer Pressebilder.
Ein buntes und kreatives Vergnügen: Pflanzenmotive drucken im Museumspark.
SDTB / C. Kirchner
Kurioses Experimentekabinett: Hier eine Flamme, die nach unten brennt.
SDTB / C. Kirchner
Mit außergewöhnlichen zwei-, drei- und vierrädrigen Fahrzeugen können Kinder von fünf bis sieben Jahren durch den abwechslungsreichen Verkehrsparcours im Museumspark fahren.
SDTB / M. Jahre
Roboter NAO ist ein Multitalent: Er kann gehen, sprechen, tanzen und sogar Fußball spielen.
SDTB / C. Kirchner
Können Roboter sehen? Im Workshop des kids.digilab.berlin gehen die Kinder der Frage nach, wie Roboter dank ihrer Sensoren Befehle empfangen können.
SDTB / Foto: M. Scherf
Kinder sind im kids.digilab.berlin dazu eingeladen, die digitale Welt zu entdecken. Roboter steuern ist hier ein Kinderspiel.
SDTB / Foto: C. Kirchner
Windschnittig! Wie baut man ein Auto aerodynamisch? Das können Kinder in diesem Workshop des Junior Campus selbst herausfinden.
SDTB / U. Steinert
Mit flüssigem Stickstoff kann eindrucksvoll Wasserdampf erzeugt werden.
SDTB / C. Kirchner