Am Sonntag, 27. April, dreht sich im Museum alles ums Rad / Viele Aktionen draußen/ freier Eintritt für Besuchende mit Fahrrad an Sonder-Eingang im Museumspark
Neuer interaktiver Ausstellungsbereich im Deutschen Technikmuseum / Raum für digitale Produktion und kreatives Experimentieren / Kostenfreie Workshops für Schulklassen und Familien
Das TechLab bietet als neuer, interaktiver Ausstellungsbereich im Deutschen Technikmuseum Raum für digitale Produktion und kreatives Experimentieren. Termin: Mittwoch, 9.04.2025, 11 Uhr (Einlass 10:30 Uhr) / Bitte Anmeldung beachten!
Berlinerin Rabea Rogge startet am 31. März mit Objekt aus dem Deutschen Technikmuseum im Gepäck in den Weltraum / Inspiration für Frauen, die Neues erreichen wollen
„Stille Post“ und „Monstermalen“ mit der Kamera / Foto-Ausstellung des Kollektivs „Cadavre Exquis“ im Deutschen Technikmuseum / Besuchende können sich beteiligen
Die Sonderausstellung „Die lebende Stadt“ zeigt ab 6. März ein fotografisches Spiel der Begegnungen. Ein Projekt des Fotografierenden-Kollektivs „Cadavre Exquis“. Zum Mitmachen. Termin: Dienstag, 4. März, 11 Uhr (Einlass 10:30 Uhr) | Bitte Anmeldung beachten!
Neuer Podcast des Deutschen Technikmuseums / Challenge: Schafft es das Kinder-Schraub-Team, in nur zehn Stunden ein Fahrrad zu bauen? / Heute geht zweite Folge online
Neue Sonderausstellung im Deutschen Technikmuseum nimmt das Radfahren in der Stadt in den Blick/ Begleitprogramm für Schulen und Familien und Kinder-Podcast/ Laufzeit: 29.11.2024 bis 7.09.2025
Sonderausstellung im Deutschen Technikmuseum nimmt das Radfahren in der Stadt in den Blick/ Begleitprogramm für Schulen und Familien und Kinder-Podcast // Termin: Mittwoch, 27. November, 11 Uhr / Bitte Anmeldung beachten