Hier finden Sie Pressebilder und -dokumente der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin zum Download.
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Verwendung unserer Pressebilder.
Das Deutsche Technikmuseum in Berlin-Kreuzberg präsentiert auf über 26.500 Quadratmetern die Kulturgeschichte der Technik.
SDTB / C. Kirchner
Das Deutsche Technikmuseum in Berlin-Kreuzberg am Landwehrkanal.
SDTB / C. Kirchner
Der Rosinenbomber vom Typ Douglas C-47 B „Skytrain“ über der Terrasse des Neubaus ist das Wahrzeichen des Deutschen Technikmuseums.
SDTB / H. Hattendorf
Wortskulptur auf dem Vorplatz des Deutschen Technikmuseums in Berlin-Kreuzberg.
SDTB / H. Hattendorf
Im Science Center Spectrum laden mehr als 150 Experimente zum Forschen und Mitmachen ein.
SDTB / C. Kirchner
Eine Oase in der Großstadt: Der weitläufige Museumspark lädt zum Entspannen ein.
SDTB / C. Kirchner
Wortskulptur auf dem Vorplatz des Deutschen Technikmuseums in Berlin-Kreuzberg.
SDTB / H. Hattendorf
Museumsroboter TIM führt Besucherinnen und Besucher zu interessanten Stationen in der Ausstellung „Das Netz“.
SDTB / C. Kirchner
Zahlreiche historische Loks und Waggons stehen in den Lokschuppen bereit. Mehr als 40 originale Schienenfahrzeuge erzählen die Geschichte der Eisenbahn.
SDTB / H. Hattendorf
Der Schlepp- und Schubdampfer KURT HEINZ war noch bis 1997 auf Berlins Wasserstraßen unterwegs. An Bord lebte die Schifferfamilie in der Vorderkajüte, in der hinteren Kajüte schlief der Maschinist, der die Dampfmaschine befeuerte.
SDTB / C. Kirchner
Moleküle erzählen in Hörstationen die Geschichte ihrer Entdeckung.
SDTB / C. Musiol