Direkt zum Seiteninhalt springen

Vom Bild zum Film - Einführung in die Stop Motion Technik

Das Foto zeigt eine Stop-Motion-Box, dahingter stehen zwei Erwachsene, die auf ein Tablet schauen. Im Hintergrund ist eine bunte Wand aus vielen kleinen Pixeln zu sehen.
Gewusst wie! Stop Motion Filme gemeinsam mit Kindern im Unterricht oder in der Kita erstellen geht ganz einfach.
SDTB / kids.digilab

Bewegte Bilder bestimmen unseren Alltag in zunehmendem Maße. Im Workshop bekommen Fach- und Lehrkräfte einen Einblick in die Anfänge des bewegten Bildes, lernen den Filmtrick Stop Motion kennen, setzen sich theoretisch und praktisch mit den verschiedenen Formen der Stop Motion Technik auseinander und werden befähigt, selbst Filmprojekte gemeinsam mit den Kindern ihrer Kita oder Grundschulklasse umzusetzen. Der Workshop richtet sich an pädagogische Fach-und Lehrkräfte, die Lust auf das Thema Medienkompetenz und Filmbildung haben und gern kreativ tätig sind.

  • Fortbildung
  • DE
  • 150 Minuten
  • Technikmuseum
    1. Treffpunkt: Eingangshalle, vor dem Museumsshop
  • Erwachsene Erwachsene
  • bis zu 8 Personen
  • Film & Foto
  • kostenfrei
  • Buchung erforderlich
    Buchung unter: kdb@technikmuseum.berlin / Tel 030 90 254 102 / Online-Shop
  • Zugang mit Rollstuhl möglich
  • Liegt ein Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen B vor, hat die Begleitperson freien Eintritt

Veranstaltung des kids.digilab.berlin –  Das kids.digilab.berlin wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin und wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin entwickelt.