Roboter programmieren - Schritt für Schritt zum Ziel
Ein Roboter, der unser Zimmer aufräumt, wäre eine nützliche Erfindung. Roboter, die Staub saugen oder Rasen mähen, gibt es schon.
Im Workshop überlegen wir gemeinsam mit den Kindern, wo wir Roboter in unserem Alltag gut gebrauchen können und entwickeln Ideen für eigene Roboter-Modelle. Wir reflektieren, woher ein Roboter weiß, was er machen soll. Dazu werden die Kinder selbst zu Robotern und programmieren sich gegenseitig durch den Raum. Danach erforschen und programmieren wir gemeinsam das Robotikspielzeug Blue-Bot.
- Workshop
- DE
- 120 Minuten
- Technikmuseum
1. Treffpunkt: Eingangshalle, vor dem Museumsshop - Grundschule Grundschulklassen
- 5 bis 34 Personen
- Kommunikation Mathematik & Informatik Mobilität
- kostenfrei
- Buchung erforderlich
Anmeldung für den Grundschul-Workshop
- Liegt ein Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen B vor, hat die Begleitperson freien Eintritt
- Zugang mit Rollstuhl möglich