Direkt zum Seiteninhalt springen

Rettet Codie!

Kinder stellen schwarze Kissen mit weißen Pfeilen, die in unterschiedliche Richtungen zeigen, nacheinander auf einem Fensterbrett ab.
Im Workshop lernen Kinder, wie sich mit einfachen Pfeil-Befehlen Robotik-Spielzeug programmieren lässt.
SDTB / M. Scherf

Um zu Codie zu gelangen, müssen die Kinder dem Robotik-Spielzeug Dash genaue Anweisungen geben. Sie setzen sich so mit dem Thema Programmierung auseinander und lernen selbst einen Roboter zu steuern. Die Kinder werden motiviert, sich mit dem Thema Mobilität und Autonomes Fahren in der Zukunft zu befassen. Und erfahren, dass sie selbst in der Lage sind, ihre Zukunft zu gestalten.

  • Workshop
  • DE
  • 90 Minuten
  • Technikmuseum
    Neubau: kids.digilab.berlin
  • Grundschule 1.-4. Klasse
  • bis zu 15 Personen
  • Mathematik & Informatik
  • nur Museumseintritt
  • Buchung erforderlich
    Buchung erforderlich
    Buchung unter: kdb@technikmuseum.berlin / Tel 030 90 254 102 / Online-Shop
  • Zugang mit Rollstuhl möglich
  • Liegt ein Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen B vor, hat die Begleitperson freien Eintritt

Veranstaltung des kids.digilab.berlin –  Das kids.digilab.berlin wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin und wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin entwickelt.