Science-Show, Roboter steuern, Pflanzenmotivdruck und
Axolotl-Sockenhandpuppen
Das Sommerferienprogramm in der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
07. Juli bis 21. August 2022
Pressemitteilung
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin freut sich, auch in diesem Sommer wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten zu können.
Im Museum und dem zwölf Hektar großen Museumspark kann man nicht nur während einer Familienführung Technik und Stadtnatur entdecken, Pflanzenmotive drucken oder den Verkehrsparcours ausprobieren, sondern sich auch von der neue Science-Show des Spectrums begeistern lassen.
Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich tagesaktuell unter: https://technikmuseum.berlin/kalender/
Die Aufstellung der Angebote entnehmen Sie bitte dem PDF zum Download.
Wir freuen uns auf Ihre Programmhinweise!
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Verwendung unserer Pressebilder.
Auf der Bühne im Museumspark lässt es das Science Center Spectrum puffen, knallen, flammen und dampfen.
SDTB / C. Kirchner
Ein buntes und kreatives Vergnügen: Pflanzenmotive drucken im Museumspark.
SDTB / C. Kirchner
Kids between five and seven years old also had the chance to drive unusual two-, three-, and four-wheeled vehicles over the multifaceted traffic circuit in the Museum Park.
SDTB / M. Jahre
Aus einer alten Socke entsteht eine Axolotl-Sockenpuppen.
STDB / S. Hengst
Nach historischen Verfahren geschöpftes Papier wird zum Trocknen aufgehängt.
SDTB / C. Musiol