Großaufnahme eines metallfarbenen Lasrecutters. Der sogenannte LaserDuo ist ein großer Lasercutter für präzise Schnitte in Holz und Acryl.

TechLab

Wie entstehen neue Ideen? Wie werden daraus echte Produkte? Und was bedeutet Open Source? Das könnt ihr im TechLab herausfinden!

Produzieren, lernen, selber machen!

Ein Mädchen und ein Junge betrachten ein großes technisches Gerät. Das Mädchen beugt sich über die Öffnung, um das Innere besser sehen zu können, der Junge hat sich am Rand des Geräts aufgestützt.
Das Highlight im TechLab ist der LaserDuo, ein großer Lasercutter für präzise Schnitte in Holz und Acryl.
SDTB/ Foto: Ériver Hijano

Das TechLab im Deutschen Technikmuseum ist ein Ort für digitale Fertigung, kreative Erfindungen und nachhaltiges Design. Die interaktive Ausstellung zeigt, wie moderne Produktionstechnologien funktionieren und welche Möglichkeiten sie eröffnen. Im TechLab stehen moderne Technologien wie 3D-Druck, Lasercutting und andere computergestützte Fertigungsverfahren im Mittelpunkt. Das Highlight ist der LaserDuo, ein großer Lasercutter für präzise Schnitte in Holz und Acryl.

Verschiedene Mitmachangebote laden alle Besuchenden dazu ein, 3D-Drucker, Lasercutter und andere Hightech-Werkzeuge selbst auszuprobieren. Spannende Vorführungen geben Einblicke in die Funktionsweise der Maschinen. In der offenen Werkstatt können eigene Ideen umgesetzt, Dinge repariert oder neue Techniken ausprobiert werden.

Auch speziell für Schulklassen und Familien gibt es ein abwechslungsreiches Angebot: Workshops vermitteln, wie sich aus einfachen Materialien innovative Objekte gestalten lassen oder wie Alltagsgegenstände ganz einfach repariert werden können.

Das TechLab ist ein Raum zum Experimentieren, Forschen und Selbermachen – mit oder ohne Vorkenntnisse. Kommt einfach vorbei - wir freuen uns auf euch! Für Schulklassen bieten wir außerdem in Kürze buchbare Angebote an.

 

Die Einrichtung des TechLab wurde durch Mittel des Fördervereins des Museums, der „Freunde und Förderer des Deutschen Technikmuseums Berlin e.V.“ ermöglicht.

Wo finde ich das TechLab?

Das TechLab befindet sich im Hauptgebäude, im Erdgeschoss des Museumsbereichs „Beamtenhaus“ zwischen den beiden Lokschuppen.

Öffnungszeiten und Angebote

Das TechLab ist zu den regulären Museumsöffnungszeiten geöffnet. Während dieser Zeit ist immer eine Ansprechperson vor Ort. Workshops und buchbare Programme starten in Kürze, mehr dazu dann an dieser Stelle.

Mehr zum Thema