Pressetermin: Eröffnung „TechLab – produzieren, lernen, selber machen!“
Das TechLab bietet als neuer, interaktiver Ausstellungsbereich im Deutschen Technikmuseum Raum für digitale Produktion und kreatives Experimentieren.
Termin: Mittwoch, 9.04.2025, 11 Uhr (Einlass 10:30 Uhr) / Bitte Anmeldung beachten!
Presse-Einladung
Pressetermin: "TechLab – produzieren, lernen, selber machen!"
Neuer interaktiver Ausstellungsbereich im Deutschen Technikmuseum / Raum für digitale Produktion und kreatives Experimentieren
Termin: Mittwoch, 9.04.2025, 11 Uhr (Einlass 10:30 Uhr) / Bitte Anmeldung beachten!
Wie entstehen neue Ideen? Wie werden daraus echte Produkte? Und was bedeutet Open Source? Das können die Besucherinnen und Besucher des Deutschen Technikmuseums demnächst im TechLab herausfinden. Hier stehen moderne Technologien wie 3D-Druck, Lasercutting und andere computergestützte Fertigungsverfahren im Mittelpunkt. Das Highlight ist der LaserDuo, ein großer Lasercutter für präzise Schnitte in Holz oder Acryl. Damit ist zudem erstmals Open Source Hardware in einem Museum zu sehen. Die Museumsgäste können die verschiedenen Maschinen in Aktion erleben und selbst kreativ werden. Neben der Ausstellung gibt es wechselnde kostenfreie Workshops für Schulklassen und Familien, Vorführungen und offene Werkstattzeiten. Dabei geht es außer um Technik auch um nachhaltiges Design, Reparatur und innovative Fertigungsprozesse.
Das TechLab wurde durch Mittel der „Freunde und Förderer des Deutschen Technikmuseums Berlin e.V.“ ermöglicht.
Zum Pressetermin anlässlich der Eröffnung des TechLab laden wir Sie herzlich ein.
Mittwoch, 9. April, 11 Uhr (Einlass 10:30 Uhr)
Deutsches Technikmuseum, Trebbiner Straße 9, 10963 Berlin
Zum Gespräch und dem anschließenden Rundgang durch das TechLab erwarten Sie:
Joachim Breuninger, Vorstand Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (SDTB)
Sven Heinemann, Vorsitzender der „Freunde und Förderer des Deutschen Technikmuseums Berlin e.V.“
Dr. Nora Thorade, Leitung des Bereichs Handwerk und Produktion, SDTB
Marcel Jahre, Leitung des Bereichs Bildung und Familie, SDTB
Wir bitten um Anmeldung (bis 8.04., 12 Uhr) per E-Mail an presse@technikmuseum.berlin