Pressetermin: Eröffnung der Sonderausstellung „Die lebende Stadt“
Die Sonderausstellung „Die lebende Stadt“ zeigt ab 6. März ein fotografisches Spiel der Begegnungen. Ein Projekt des Fotografierenden-Kollektivs „Cadavre Exquis“. Zum Mitmachen.
Termin: Dienstag, 4. März, 11 Uhr (Einlass 10:30 Uhr) | Bitte Anmeldung beachten!
Presse-Einladung
Pressetermin: Foto-Ausstellung „Die lebende Stadt“
„Stille Post“ und „Monstermalen“ mit der Kamera/ Ausstellung des Kollektivs „Cadavre Exquis“ im Deutschen Technikmuseum
Laufzeit: 6.03.2025 bis 27.01.2026
Termin: Dienstag, 4. März, 11 Uhr (Einlass 10:30 Uhr) | Bitte Anmeldung beachten!
Mit der Foto-Ausstellung „Die lebende Stadt. Ein fotografisches Spiel der Begegnungen“ beteiligt sich das
Deutsche Technikmuseum ab dem 6. März am diesjährigen European Month of Photography Berlin (EMOP).
Durch das Auge der Kamera wird spielerisch nach dem Wesenskern der Stadt gesucht: Was sind die
übergeordneten Prinzipien des Mensch-Seins in der Stadt? Wie funktioniert die geplante Stadt? Wo
verwandelt sich das Geplante durch alternative Nutzungskonzepte in anders Gelebtes?
Mit 70 Fotografien nimmt das Berliner Fotografierenden-Kollektiv „Cadavre Exquis“ die Ausstellungsgäste mit
auf eine fotografische Forschungsreise. Die Bilder sind Teil eines zusammenhängenden Gesamtkunstwerks,
das im vergangenen halben Jahr in drei unterschiedlichen Assoziations-Spielen entstanden ist. In der
Ausstellung können die Besuchenden diese ästhetischen Assoziationsketten nachverfolgen und ergänzen.
Zum Pressetermin anlässlich der Eröffnung der Ausstellung laden wir Sie herzlich ein.
Dienstag, 4. März, 11 Uhr (Einlass 10:30 Uhr) | Zugang über den Neubaueingang (neben Trebbiner Straße 9)
Pressetermin „Die lebende Stadt“
Laufzeit der Ausstellung: 6. März 2025 bis 27. Januar 2026
Deutsches Technikmuseum, Große Galerie, Neubau, 4. OG, Trebbiner Straße 9, 10963 Berlin
Zu Gespräch erwarten Sie:
Joachim Breuninger, Vorstand Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (SDTB)
Bernd Lüke, Leiter Sammlungsbereich Kommunikation und Medien, SDTB, Mitkurator der Ausstellung
Sascha Jakubenko, Fotograf*in und künstlerische Leitung der Ausstellung
Wir bitten um Anmeldung (bis 3. März, 12 Uhr) per E-Mail an presse@technikmuseum.berlin