Mit Rückenwind. Der Fahrrad-Podcast für Kinder
Neuer Podcast des Deutschen Technikmuseums / Challenge: Schafft es das Kinder-Schraub-Team, in nur zehn Stunden ein Fahrrad zu bauen? / Heute geht zweite Folge online
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Verwendung unserer Pressebilder.
Zum Download Klick auf das Bild, dann auf den Download-Button. Fotonachweise per Klick auf das "i".
Pressemitteilung
Mit Rückenwind. Der Fahrrad-Podcast für Kinder
Neuer Podcast des Deutschen Technikmuseums / Schafft es das Kinder-Schraub-Team, in nur zehn Stunden ein Fahrrad zu bauen? / Heute geht zweite Folge online
Das große Fahrrad-Abenteuer beginnt! Schafft es das Kinder-Schraub-Team, in nur zehn Stunden ein Fahrrad zu bauen? Können sie damit rechtzeitig ins Deutsche Technikmuseum radeln, damit es dort in einer großen Ausstellung glänzen kann? Die Zeit läuft – und die Hörerinnen und Hörer sind hautnah mit dabei! Gastgeber Ringo, die original Berliner Fahrradklingel, kommentiert mit Witz und Wissen das Rennen gegen die Uhr.
Die Hörerinnen und Hörer erfahren, aus wie vielen Teilen ein Drahtesel besteht, wie sie sich im Straßenverkehr sicher bewegen können, und erleben, wie ein ganz besonderes Fahrrad entsteht. „Mit Rückenwind. Der Fahrrad-Podcast für Kinder“ ist lehrreich, mitreißend und perfekt für neugierige Köpfe.
Podcast begleitet neue Sonderausstellung „Rückenwind!“/ Jeden Mittwoch eine neue Folge
Der fünfteilige Podcast „Mit Rückenwind“ ist die digitale Begleitpublikation zur Sonderausstellung „Rückenwind. Mehr Stadt fürs Rad!“, die bis 7. September 2025 in der Ladestraße des Deutschen Technikmuseums in Berlin zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der Aufstieg des Fahrrads zum beliebten Verkehrsmittel für alle. Zugleich geht es um die aktuellen Konflikte auf Straßen und Fußwegen.
Am heutigen Mittwoch geht die zweite Folge des Kinder-Podcasts online. An jedem Mittwoch folgt dann eine weitere Folge, bis zum 25. Dezember.
Zweiter Kinder-Podcast des Deutschen Technikmuseums
„Mit Rückenwind“ richtet sich an Kinder und Familien. Er eignet sich sehr gut zum gemeinsamen Anhören. Der Podcast vermittelt Begeisterung fürs Selbermachen, nachhaltige und sichere Alltagsmobilität und spannende Fahrrad-Technik. Nach dem Erfolg von „Auf dünnem Eis. Der Polar-Podcast für Kinder“ ist „Mit Rückenwind“ der zweite Kinder-Podcast des Museums. „Auf dünnem Eis“ wurde für den Grimme Online Award 2024 in der Kategorie „Wissen und Bildung“ nominiert und mit dem DigAMus-Award 2024 ausgezeichnet.
„Mit Rückenwind” ist ein Podcast des Deutschen Technikmuseums, produziert von studiodrei – Anna Bilger und Vanessa Loewel – mit freundlicher Unterstützung von KidBike e.V. Das Cover wurde gestaltet von Pop-Art-Künstler Jim Avignon, der auch die Sonderausstellung illustriert hat.
„Mit Rückenwind. Der Fahrrad-Podcast für Kinder“ gibt es auf der Website des Deutschen Technikmuseums und auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
Hier der Link zum Podcast selbst:
https://technikmuseum.berlin/podcast-mit-rueckenwind/