Fahrradtag im Deutschen Technikmuseum!
Am Sonntag, 27. April, dreht sich im Museum alles ums Rad / Viele Aktionen draußen/ freier Eintritt für Besuchende mit Fahrrad an Sonder-Eingang im Museumspark
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Verwendung unserer Pressebilder.
Zum Download Klick auf das Bild, dann auf den Download-Button. Für Bildunterschriften und Fotonachweise: Klick auf das Bild, dann Klick auf das "i" unten rechts.
Beim Fahrradtag im Deutschen Technikmuseum lernen kleine und große Besuchende auch, wie so ein Rad überhaupt funktioniert. Und wie es repariert werden kann.
SDTB/ Foto: Ériver Hijano
Kräftig in die Pedale treten - das ist die Devise beim Fahrradtag im Deutschen Technikmuseum.
SDTB/ Foto: Ériver Hijano
Pressemitteilung
Fahrradtag im Deutschen Technikmuseum!
Am Sonntag, 27. April, dreht sich im Museum alles ums Rad / Viele Aktionen draußen/ freier Eintritt für Besuchende mit Fahrrad an Sonder-Eingang im Museumspark
Das Deutsche Technikmuseum in Berlin läutet mit einem besonderen Aktionstag die Rad- und Parksaison ein! Am Sonntag, 27. April 2025, dreht sich im Deutschen Technikmuseum alles ums Fahrrad. Von 10 bis 17 Uhr lädt das Museum gemeinsam mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern zum großen Fahrradtag ein – mit Aktionen, Infos und Workshops für Groß und Klein. Ob Verkehrssicherheit, Technik oder Nachhaltigkeit – der Fahrradtag bietet ein vielfältiges Programm.
Im Angebot sind unter anderem eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rückenwind. Mehr Stadt fürs Rad!“, Mitmach-Aktionen wie das Farbschleuderrad von kidsbike e.V., der Workshop „Fahrradschlauch flicken – selbst reparieren lernen“ oder Lastenräder zum Ausprobieren. Der ADFC bietet einen Fahrrad-Check an und die Polizei Berlin codiert Fahrräder zum Schutz vor Diebstahl und lädt zum Verkehrssicherheits-Training ein. Einige Aktionen finden im angrenzenden Park Gleisdreieck statt. An Infoständen stehen unter anderem das Berliner Zentrum Industriekultur und die „Omas for Future“ für Gespräche und Aktivitäten zur Verfügung.
Der besondere Tipp: Wer sein Rad mitbringt, bekommt am Museumspark-Eingang (bei den Windmühlen) freien Eintritt für diesen besonderen Tag im Deutschen Technikmuseum! Der Eintritt für alle weiteren Besuchenden erfolgt mit dem regulären Museumsticket über die üblichen Eingänge.
Aktionen und Mitmach-Angebote im Überblick:
- Polizei Berlin (11–16 Uhr): Codierung zur Fahrradsicherung & Verkehrssicherheits-Traing
- Fahrradschlauch flicken – selbst reparieren lernen
- kidsbike Farbschleuderrad – Kreativwerkstatt für Kinder
- ADFC-Stand (10–17 Uhr) Fahrradcheck im Park Gleisdreieck
- ONO Bike Workshop (11–16 Uhr): Fahrrad-Technik einfach erkunden
- fLotte (11–16 Uhr): Lastenräder zum Ausprobieren im Park Gleisdreieck
- Sonderausstellung Rückenwind (13 Uhr): Führung durch die Ausstellung
Infostände mit Aktivitäts-Programm (11–16 Uhr):
- BZI (Berliner Zentrum für Industriekultur)
- Omas for Future
- Podcast "Rückenwind" – Hörstation live
- Österreich Tourismus – Radurlaub erleben
- Berlin 2037 – Zukunft der Mobilität
Service & Verpflegung:
- Food-Container mit leckeren Snacks
- Fahrradständer vor Ort
- Zugang zum Eingang Museumspark über den Park Gleisdreieck und die Ladestraße