Verkehrsunfallprävention der Polizei Berlin

Schon in den 1950er Jahren lernten Kinder spielerisch das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Bei der Verkehrsunfallprävention wird heutzutage neben dem Fahren unter dem Einfluss von Alkohol und anderen Drogen besonders auf die Gefahren der Raserei hingewiesen.
pa / ullstein bild
pa / ullstein bild
Begleitend zur Sonderausstellung „Wahnsinn – Illegale Autorennen. Wie stoppen wir den Tempo-Rausch?“ bietet die Verkehrsunfallprävention der Polizei Berlin eine Veranstaltung an, in der über die Folgen des Rasens im Straßenverkehr für die Fahrer selbst und andere aufgeklärt wird.
Weitere Termine
- 19. März 2022
12:00 – 13:00 Uhr - 19. März 2022
13:30 – 14:30 Uhr - 19. März 2022
15:00 – 16:00 Uhr - 9. April 2022
12:00 – 13:00 Uhr - 9. April 2022
13:30 – 14:30 Uhr - 9. April 2022
15:00 – 16:00 Uhr - 14. Mai 2022
12:00 – 13:00 Uhr - 14. Mai 2022
13:30 – 14:30 Uhr - 14. Mai 2022
15:00 – 16:00 Uhr - 18. Juni 2022
12:00 – 13:00 Uhr - 18. Juni 2022
13:30 – 14:30 Uhr - 18. Juni 2022
15:00 – 16:00 Uhr
- Vortrag
- Uhr
60 Minuten - DE
- Technikmuseum, Ladestraße
Sonderausstellungsbereich - Familien & Kinder Erwachsene
- ab 15 Jahre
- nur Museumseintritt
- Anmeldung nicht erforderlich
- begrenzte Platzzahl
- Zugang mit Rollstuhl möglich
- Liegt ein Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen B vor, hat die Begleitperson freien Eintritt