Direkt zum Seiteninhalt springen

Türen auf mit der Maus 2024

Die Maus blickt aus der Entfernung auf das Deutsche Technikmuseum mit dem Rosinenbomber im Hintergrund
Türen auf mit der Maus
SDTB / S. Hengst

Am 3. Oktober 2024 heißt es wieder „Türen auf mit der Maus“! Unter dem Motto "ZusammenTun“ bieten wir um 10:30 Uhr und um 13:30 Uhr drei spannende Workshops an.  Es geht u.a. um Lebensmittelrettung, Zero-Waste und Fahrräder!

Neues lernen und Wissen teilen - Das geht am besten mit anderen zusammen! 
(A) Möchtest du zusammen mit anderen in einem Eisenbahn-Wagen mit geretteten Lebensmitteln kochen? 
(B) Wie lassen sich bunte Bilder mit dem selbst gebauten Farbschleuder-Fahrrad aufs Papier zaubern? 
(C) Wie kann Kleidung repariert und verschönert werden?  

Alle Workshop-Orte sind barrierearm und mit Rollstuhl gut zu besuchen. Gegebenenfalls stellen wir eine Gebärden-Dolmetscherin zur Verfügung.
In Kooperation mit: Berliner Tafel mit dem Projekt Kimba Express, Kidbike e.V., Ehrenamtlichen aus dem Möckernkiez

Für alle, die keinen Platz im Workshop bekommen haben:
Schaut in unserer Schmuck- und Druckausstellung vorbei! Dort können Kinder eine besondere Karte drucken oder eine besondere Münze prägen.

  • Workshop
  • DE
  • Deutsches Technikmuseum
  • Familien & Kinder
  • ab 8 Jahre, in Begleitung einer erwachsenen Person
  • Nach erfolgreicher Anmeldung erhält das Kind und die begleitende Person freien Eintritt vor Ort.
  • Anmeldung erforderlich
    Bitte gib bei der Anmeldung unter: bildung@technikmuseum.berlin deine gewünschte Uhrzeit und den geünschten Workshop (A, B oder C) an.
  • begrenzte Platzzahl
  • Zugang mit Rollstuhl möglich