Direkt zum Seiteninhalt springen

MISSION KI Zukunftsfragen – Gefühle der Zukunft

Mission KI - ein Erlebnisraum des Innovations- und Qualitätszentrum (IQZ).
Mission KI - ein Erlebnisraum des Innovations- und Qualitätszentrum (IQZ).
Foto: Stefan Wieland

Können unsere Gefühle von digitalen Systemen automatisiert und massenhaft erkannt werden? Wenn wir uns auf emotionale Gespräche mit KI-basierten sozialen Chatbos einlassen, die Emotionen simulieren – was bedeutet das für unsere eigenen Emotionen? Und könnten Maschinen irgendwann in der Zukunft selbst Gefühle haben? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines Gesprächs mit der Philosophieprofessorin Eva Weber-Guskar (Ruhr-Universität Bochum), die ihr Buch Gefühle der Zukunft vorstellt. Darin untersucht sie, welche Möglichkeiten affective computing bereits heute bietet, und regt zum verantwortungsvollen Umgang mit emotionalisierter KI an.   

Begleiten Sie uns bei einem interessanten Abend mit Prof. Eva Weber-Guskar.  

  • Veranstaltung
  • Technikmuseum, Ladestraße
    Sonderausstellungsbereich
    Eingang: Möckernstraße 26 (über die Ladestrasse)
  • kostenfrei
  • Anmeldung erforderlich
    Hier zur Veranstaltung anmelden!
  • Zugang mit Gehhilfe möglich
  • Zugang mit Rollstuhl möglich