Lange Nacht der Museen

Bei der Langen Nacht der Museen erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm im Freien, in den Ausstellungsräumen der Ladestraße und im Science Center Spectrum und als Highligh: "Das rollende Museum" - Ein Oldtimer-Shuttle zwischen dem Deutschen Technikmuseum und dem Humboldtforum.
Lasst Euch auf dem Weg durch die Austellungen der Ladestraße von vielen Mitmachstationen faszinieren. Erweckt alte Radiogeräte wieder zum klangvollen Leben, lasst kleine Rennwagen über die Carrabahn flitzen, schaut Euch die legendäre Verschlüsselungs- maschine Enigma in Aktion an oder lasst Eure Sinne im Hexenhaus des Spectrums verwirren.
Euer Weg führt Euch direkt in die Sonderausstellung "Dünnes Eis" wo Ihr Forscherinnen und Forschern von der POLARSTERN Eure Fragen stellen könnt.
Die Walkabees sorgen für laufend gute Musik in der Ladestraße und ein Schellack-DJ legen zur Langen Nacht beschwingte Rhythmen auf. Auf dem stimmungsvoll beleuchteten Vorplatz der Ladestraße gibt es ein vielfältiges kulinarisches Angebot!
Das vollständige Programm im Deutschen Technikmuseum findet ihr auf der Website der Langen Nacht der Museen.
Tickets online unter:
https://shop.langenachtdermuseen.berlin/#/start
...und während der Langen Nacht auch direkt bei uns an der Kasse Ladestraße.
- Veranstaltung
- DE
- Technikmuseum
Ladestraße und Science Center Spectrum - Familien & Kinder
- Tickets gibt es über den Ticketshop der Langen Nacht der Museen
- Liegt ein Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen B vor, hat die Begleitperson freien Eintritt
- Zugang mit Rollstuhl möglich