Direkt zum Seiteninhalt springen

Offene Schmuckwerkstatt: Einführungskurs Königsketten bauen

Auf einem Tisch liegen Drähte und Tüten mit kleinen bunten Aluminiumringen. Mit zwei Zangen biegen zwei Hände einen roten Ring auf. Im Hintergrund liegen fertige Königketten in verschiedenen Farben.
Einfach machen: Königsketten bauen im Deutschen Technikmuseum.
SDTB / S.Hengst

Nach einer kurzen Einführung über gängige Kettenmuster und Kettenproduktion lernt Ihr aus Draht Kettenglieder zu wickeln, abzusägen, zu versäubern und zu einer Königskette zusammenzuhängen. Für den Start arbeiten wir mit bunten Aluminiumdrähten. Ziel ist es während des Workshops ein Stück Kette in Länge eines Armbandes herzustellen.

Eine vorherige Anmeldung unter schmuck@technikmuseum.berlin bis jeweils Freitag vor der Veranstaltung ist zwingend erforderlich, da die Platzzahl begrenzt ist.

Sonntag
20. Juli 2025
  • Workshop
  • Uhr
    Dauer ca. 4 Stunden
  • DE
  • Technikmuseum
    Beamtenhaus: EG, Schmuckproduktion
  • Erwachsene
  • ab 18 Jahren
  • 15 Euro, zzgl. Museumseintritt
    zzgl. Museumseintritt (vor Ort zzgl. 1 € Servicegebühr, wir empfehlen das Buchen eines Online-Tickets)
  • Anmeldung erforderlich
    Eine vorherige Anmeldung unter schmuck@technikmuseum.berlin bis jeweils Freitag vor der Veranstaltung ist zwingend erforderlich, da die Platzzahl begrenzt ist.
  • Begrenzte Platzzahl
  • Liegt ein Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen B vor, hat die Begleitperson freien Eintritt
  • Zugang mit Rollstuhl möglich