Direkt zum Seiteninhalt springen

BeeinDRUCKt – Tag der Druckkunst

Der Museumsvorführer Stefan Krämer präsentiert den Steindruck im Ausstellungsbereich Drucktechnik.
SDTB / M. Kneissig

Im Jahr 2016 übernahm das Deutsche Technikmuseum die Werkstatt des Berliner Stein- und Offsetdruckmeisters Dietmar Liebsch in die Dauerausstellung Schreib- und Drucktechnik. Eines der wichtigsten Ziele war dabei, diese auch für Berlin so wichtige Drucktechnik vorführfähig zu erhalten. Zudem eröffnete diese Werkstatt auch einen Zugang zur Geschichte der Berliner Druckerei Paul Pittius.

Programm:
10.30 Uhr | 16.00 Uhr :
Themenführungen mit Peter Prölß (Provenienzforschung):
Die Druckerei Paul Pittius und das Schicksal ihrer als Juden verfolgten Eigentümer Julius und Martin Gerson
Dauer: ca. 30 min. | Treffpunkt: Dauerausstellung Drucktechnik

11 - 13 Uhr | 14 - 16 Uhr:
Vorführungen zum Steindruck mit dem Museumsvorführer Stefan Krämer
Treffpunkt: Dauerausstellung Drucktechnik

 

 

  • Veranstaltung
  • DE
  • Technikmuseum
    Altbau: 2.OG, Drucktechnik
  • Familien & Kinder Erwachsene
  • Erwachsene, 8 €
    ermäßigt, 4 €
    nur Museumseintritt