Vom Bild zum Film - Einführung in die Stop Motion Technik (Einzelplatz)

Gewusst wie! Stop Motion Filme gemeinsam mit Kindern im Unterricht oder in der Kita erstellen geht ganz einfach.
SDTB / kids.digilab
SDTB / kids.digilab
Bewegte Bilder sind Teil unseres Alltags. Doch nicht alles, was wir sehen, ist real. In der Fortbildung betrachten wir die Anfänge des bewegten Bildes und setzen uns theoretisch und praktisch mit den verschiedenen Formen der Stop-Motion-Technik auseinander. Dabei entstehen eigene kurze Trickfilme. Gemeinsam sammeln wir Ideen, wie wir Filmprojekte zusammen mit Kindern in der Kita oder Grundschule umsetzen können und dabei spielerisch und kreativ Bezug auf aktuelle Lernthemen nehmen.
Der Workshop richtet sich an pädagogische Fach-und Lehrkräfte. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Fortbildung
- DE
- 120 Minuten
- Technikmuseum
1. Treffpunkt: Eingangshalle, vor dem Museumsshop - Fachkräfte & Lehrkräfte Fach- und Lehrkräfte, auch in Ausbildung
- 5 bis 15 Personen
- Film & Foto
- kostenfrei
- Buchung erforderlich
Für diese Fortbildung können sich Einzelpersonen anmelden. Sie findet ab fünf Anmeldungen statt. - Die Fortbildung ist oftmals auf der Website https://fortbildungen.berlin/ gelistet. Aktives pädagogische Personal der öffentlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen des Landes Berlin können sich direkt dort anmelden und erhalten dafür eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.
- Liegt ein Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen B vor, hat die Begleitperson freien Eintritt
- Zugang mit Rollstuhl möglich