Direkt zum Seiteninhalt springen

TechLab: Fix-it! Reparieren statt wegwerfen!

Auf einem Tisch liegen ein kaputtes Skateboard, kaputte Blumentöpfe und eine kaputte Jeans und die Hilfsmittel, um sie zu reparieren.
Im Workshop lernen Schulklassen, wie man Alltagsgegenstände repariert.
SDTB / S. Hengst

Das Skateboard braucht neue Achsen? Die Halskette ist gerissen? Das abgebrochene Teil gibt es nicht zu kaufen? Nichts davon muss weggeworfen werden! In diesem Workshop lernen Schülerinnen und Schüler Alltagsgegenstände mit einfachen Mitteln nachhaltig zu reparieren. Dafür nutzen sie unterschiedliche Werkzeuge. Während eine Hälfte der Klasse in der Werkstatt arbeitet, erkundet die zweite Hälfte zusammen mit der erwachsenen Begleitung Teile des Museums. Nach dem Tausch der Gruppen kommt die gesamte Klasse zum Abschluss des Workshops zu einem Erfahrungsaustausch noch einmal zusammen.
 

  • Workshop
  • DE EN
  • ca. 150 Minuten
  • Technikmuseum
    Beamtenhaus: EG, TechLab
  • Grundschule Grundschulklasse 4 / 5 / 6
  • nur Museumseintritt
  • Buchung erforderlich
    Buchbar ab Ende April für Termine ab Mitte Mai. Weitere Informationen dann hier.
  • Beginn jeweils 9:30 Uhr
    Thema: Reparieren
  • Zugang mit Rollstuhl möglich