Direkt zum Seiteninhalt springen

Pixelbilder ganz elementar - Wie aus Bildpunkten ein Bild entsteht

Auf den Boden ist ein Raster projiziert und in den Kästchen sind Kombinationen aus 1 und Symbol.
In dem Workshop "Vom Pixel zum Bild" setzen sich Kinder mit digitalen Anzeigen auseinander und erforschen erforschen die kleinste Einheit eines digitalen Bildes, den Bildpunkt, auch bekannt als Pixel.

Ob Fernseher, Handy-Display oder die Anzeige in der U-Bahn: Überall finden wir digitale Bilder. In dem Workshop erforschen wir die kleinste Einheit eines digitalen Bildes, den Bildpunkt, auch bekannt als Pixel. Wir überlegen, wie viele Pixel wir für ein Bild benötigen und testen das in einem Pixelbild-Quiz. Im Anschluss überlegen wir, wie ein Computer ein Bild nur mit Einsen und Nullen speichern kann und decodieren gemeinsam vierfarbige Pixel-Bilder. Zum Abschluss gestalten wir unsere eigenen analogen Pixelbilder, welche die Kinder mit nach Hause nehmen können.

  • Workshop
  • DE
  • 90 Minuten
  • kids.digilab.berlin
  • Kita Kitagruppen
  • 5 bis 15 Personen
  • Kommunikation Mathematik & Informatik
  • kostenfrei
  • Buchung erforderlich
    Anmeldung für den Kita-Workshop
  • Liegt ein Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen B vor, hat die Begleitperson freien Eintritt
  • Zugang mit Rollstuhl möglich