Berlin als Zentrum der Computertechnik ab den 1930er Jahren steht im Mittelpunkt dieser Führung für Schülerinnen und Schüler. Konrad Zuse konstruierte unweit des Deutschen Technikmuseums die Z1, den ersten Computer der Welt. Diese Führung befasst sich mit den Anfängen des Computerzeitalters und Entwicklungen der Informatik bis heute.