TechLab: Entwerfen, drucken, nutzen!

Aus recyclebarem Plastik entstehen im 3D-Drucker Figuren, Gegenstände und Kunstwerke.
SDTB / U. Steinert
SDTB / U. Steinert
Welche Zukunft hat 3D-Druck und wie wird ein 3D-Drucker bedient? In diesem Workshop lernen Schülerinnen
und Schüler zuerst die Grundlagen von 3D-Druck kennen. Mit dem Programm „onshape“ und einer Anleitung
wird zuerst geübt, wie 3D-Objekte konstruiert und entworfen werden. Danach kann unter Anleitung an
unseren 3D-Druckern ein Druckauftrag realisiert werden. Dafür arbeitet die Klasse in Teams.
Während eine Gruppe in der Werkstatt tätig ist, erkundet die zweite Hälfte zusammen mit einer Begleitperson Teile des Museums. Nach dem Wechsel kommt die gesamte Klasse zum Abschluss des Workshops zu einem Erfahrungsaustausch noch einmal zusammen. Die gedruckten Objekte dürfen mitgenommen werden.
- Workshop
- DE EN
- ca. 150 Minuten
- Technikmuseum
Beamtenhaus: EG, TechLab - Schule Sek.I Sekundarstufe 1
- nur Museumseintritt
- Buchung erforderlich
Buchbar ab Ende April für Termine ab Mitte Mai. Weitere Informationen dann hier. - Beginn jeweils 9:30 Uhr
Thema: Moderne Produktion
- Zugang mit Gehhilfe möglich
- Zugang mit Rollstuhl möglich