Denken und spielen wie ein Computer

Die Kinder lernen mithilfe kleiner Roboter zu denken und zu spielen wie ein Computer.
SDTB / C. Kirchner
SDTB / C. Kirchner
Als Fach- oder Lehrkraft erfahren Sie, wie Sie informatisches Denken kreativ im pädagogischen Alltag einsetzen können und wie sie ganz einfach einen Bezug zur kindlichen Lebenswelt herstellen. Im Praxisteil testen wir altersgerechtes Robotik-Spielzeug. Die Teilnehmenden brauchen keine Vorkenntnisse und können am Workshop sowohl als Vorbereitung auf den gemeinsamen Museumsbesuch mit ihren Kita-Gruppen als auch unabhängig davon teilnehmen.
- Fortbildung
- DE
- 120 Minuten
- Technikmuseum
Neubau: kids.digilab.berlin - Kita
- bis 15 Personen
- Mathematik & Informatik
- kostenfrei
- Buchung erforderlich
Buchung unter: kdb@technikmuseum.berlin / Tel 030 90 254 102 / Online-Shop - Weitere Informationen: www.digilab.berlin
- Zugang mit Rollstuhl möglich
Veranstaltung des kids.digilab.berlin – Das kids.digilab.berlin wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin und wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin entwickelt.