Denken und spielen wie ein Computer - Informatische Grundkompetenzen im pädagogischen Alltag

Dieser Fortbildung beschäftigt sich mit dem Thema informatisches Denken ein.
SDTB / kids.digilab
SDTB / kids.digilab
In dieser Fortbildung steigen wir niederschwellig in das Thema informatische Grundkompetenzen ein. Wir reflektieren, was Digitale Bildung mit unserem Alltag zu tun hat, sammeln Ideen, wie wir das Thema klischeefrei in der pädagogischen Praxis umsetzen können und wie wir ganz einfach einen Bezug zur Lebenswelt herstellen. Im Anschluss testen wir ausgewählte Robotik-Spielzeuge und machen uns mit ihren Funktionen vertraut.
Der Workshop richtet sich an pädagogische Fach-und Lehrkräfte. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Fortbildung
- DE
- 120 Minuten
- Technikmuseum
Neubau: kids.digilab.berlin - Erwachsene Fach- und Lehrkräfte, auch in Ausbildung
- 5 bis 15 Personen
- Mathematik & Informatik
- kostenfrei
- Buchung erforderlich
Hier direkt das Angebot buchen
- Zugang mit Rollstuhl möglich