Series
Not just for experts: In the series New Contributions to Industrial Heritage and the History of Technology, the Deutsches Technikmuseum publishes companion volumes to the Museum's exhibitions and books on related topics.
Magazine
Museum in the magazine: The magazine Deutsches Technikmuseum Berlin appears three times a year. It is published by the Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin and the Freunde und Förderer des Deutschen Technikmuseums Berlin e.V.
The volumes published in our series and the most recent four issues of our magazine are available for purchase in the Museum Shop at the Deutsches Technikmuseum.
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (Hg.): Museumsführer Deutsches Technikmuseum. 112 Seiten, zwei Ausgaben: deutsch und englisch.
Joseph Hoppe, Heike Overmann (Hg.): Metropole Berlin. Die Wiederentdeckung der Industriekultur. bebra verlag, 272 Seiten. ISBN 978-3-89809-167-1
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (Hg.): Mensch, Technik! Eine Entdeckungsreise durch die Kulturgeschichte der Technik. Koehler & Amelang, 200 Seiten, zwei Ausgaben: deutsch und englisch. ISBN 978-3-7338-0395-7 (deutsch), 978-3-7338-0396-4 (englisch)
Volker Koesling, René Spierling (Hg.): Alles Zucker! Nahrung, Werkstoff, Energie. bebra verlag, 256 Seiten. ISBN 978-89809-142-8
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (Hg.): Netz-Dinge: 30 Geschichten. Vom Telegrafenkabel bis zur Datenbrille. bebra verlag, 172 Seiten, zwei Ausgaben: deutsch und englisch. ISBN 978-3-89809-143-5 (deutsch), 978-3-89809-144-2 (englisch)
Maike Priesterjahn, Claudia Schuster (Hg.): Schwimmender Barock. Das Schiff als Repräsentationsobjekt. bebra verlag, 159 Seiten, zwei Ausgaben: deutsch und englisch. ISBN 978-3-89809-153-4 (deutsch), 978-3-89809-154-1 (englisch)