Zeitreise mit dem kids.digilab.berlin

Vertigo Systems
Was konnten C64 & Co. gestern, was schaffen Computer heute? Floppy Disk und Datenwolken, Lochkarten und Microcontroller – erkundet mit uns die Geschichte der digitalen Welt und ihre aufregende Gegenwart. An unserem Thementag laden wir unsere Besucherinnen und Besucher ein, Computertechnologie der letzten Jahrzehnte und aktuelle Tools und Toys zu erforschen. Wie haben sie sich weiterentwickelt und wie nutzen wir sie heute?
- Workshop
- Uhr
ca. 20 Minuten - DE
- Technikmuseum
Neubau: kids.digilab.berlin - Familien & Kinder
- Ab 7 Jahre
- nur Museumseintritt
- Anmeldung nicht erforderlich
- begrenzte Platzzahl
- Zugang mit Rollstuhl möglich
- Liegt ein Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen B vor, hat die Begleitperson freien Eintritt
Veranstaltung des kids.digilab.berlin – Das kids.digilab.berlin wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin und wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin entwickelt.