Workshop live - Morsezeichen

Was ist der Morsecode? Und wie konnten vor 180 Jahren Nachrichten ohne Handy verschickt werden?
Im Livestream-Workshop könnt ihr von zu Hause aus live im Deutschen Technikmuseum sein. Ihr seht einen Schreibtelegrafen in Aktion, ihr könnt mit uns chatten und uns Fragen stellen. Gemeinsam werden wir aus den Morsesignalen kunstvolle Tastbilder legen.
Ihr braucht:
- Stabiles Internet
- 10-20 kurze Dinge wie getrocknete Erbsen, Linsen, Maiskörner oder Kichererbsen
- 10-20 lange Dinge wie getrocknete Nudeln, Zahnstocher, Streichhölzer
- DIN-A4-große dicke Pappe oder farbigen Tonkarton
- Flüssigkleber oder doppelseitiges Klebeband
- Digitales Angebot
- Uhr
45 Minuten - DE
- Familien & Kinder
- ab 8 Jahre, mit Begleitung
- kostenfrei
- Anmeldung erforderlich
- Mit der Teilnahme an unserem Livestream-Angebot bestätigen Sie, dass Sie mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden sind.
- Das Livestream-Angebot erfolgt über Big Blue Button. Der Link wird nach der Anmeldung übermittelt.
Anmeldung
Papierperlen
Ihr habt vor dem Workshop Zeit und Lust zu Basteln? Dann dreht euch doch nach dieser Anleitung kurze und lange Perlen aus Papier. Achtung! Ihr braucht auch noch eine „Pausenperle“, die muss winzig klein sein.