Direkt zum Seiteninhalt springen

Sonderzugfahrt - der historische Triebwagenzug VT12.5

Triebwagenzug VT12.5
Triebwagenzug VT12.5
Foto: Maximilian Altenhof

Ein Symbol der westdeutschen Nachkriegszeit ist zu Gast im Deutschen Technikmuseum: Ein Triebwagen der Baureihe VT12.5, Spitzname „Eierkopf“.
Mit diesen Zügen begann in den 1950er Jahren ein moderner Schnellverkehr zwischen den Großstädten; in einem kehrte die bundesdeutsche Fußballmannschaft 1954 als Weltmeister aus der Schweiz zurück. Der rundlich geformte Zug soll gegen 12:45 Uhr im Museumsbahnhof ankommen und ist bis etwa 17 Uhr dort zu sehen. Er kommt an diesem Tag mit einer Sonderfahrt aus Bad Harzburg und ist sonst in Stuttgart beheimatet.

Über die museumseigene Anschlussbahn bekommt das Deutsche Technikmuseum regelmäßig Besuch von Museumszügen befreundeter Museumsbahnen.

  • Veranstaltung
  • DE
  • Technikmuseum
    Museumspark
  • Familien & Kinder Erwachsene
  • nur Museumseintritt
  • Anmeldung nicht erforderlich