Direkt zum Seiteninhalt springen

Können Roboter sehen?

Ein kleiner Junge lässt einen Miniroboter auf einer Linie entlang fahren, die er vorher auf ein Stück Papier gezeichnet hat.
Können Roboter sehen? Im Workshop des kids.digilab.berlin gehen die Kinder der Frage nach, wie Roboter dank ihrer Sensoren Befehle empfangen können.
SDTB / Foto: M. Scherf

Malt einen Streckenplan für den kleinen Roboter Ozobot. Schafft ihr es, einen Weg zu malen, auf dem Ozobot sich nicht verläuft? Beobachtet, wie er sich verhält, wenn er auf verschiedene Farben trifft. Oder programmiert ihn auf Turbo-Antrieb!  
Im Workshop gehen die Kinder der Frage nach, wie Roboter dank ihrer Sensoren Befehle empfangen können. Das motiviert die Kinder, sich mit Programmierung und der Steuerung digitaler Geräte zu beschäftigen.

  • Workshop
  • Uhr
    45 Minuten
  • DE
  • Technikmuseum
    Museumspark
  • Familien & Kinder
  • ab 4 Jahren mit Begleitung
  • nur Museumseintritt
  • Anmeldung nicht erforderlich
  • begrenzte Platzzahl
  • Zugang mit Rollstuhl möglich
  • Liegt ein Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen B vor, hat die Begleitperson freien Eintritt
  • Rollstuhlgeeignet

Veranstaltung des kids.digilab.berlin –  Das kids.digilab.berlin wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin und wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin entwickelt.