Direkt zum Seiteninhalt springen
Zwei Kinder stehen nebeneinander. Der Junge versucht so durch ein Megaphon zu schauen als wäre es ein Fernrohr. Das Mädchen trägt eine blaue Zugschaffnermütze und spricht in den Lautsprecher des Megaphons, der durch ein Kabel mit dem Gerät verbunden ist.

Jobs

Das Deutsche Technikmuseum – Einfach für Dich! Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir, die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (SDTB), gehören zu den führenden technikhistorischen Einrichtungen weltweit. Auf über 100.000 Quadratmetern Fläche, im Zentrum Berlins, direkt am Gleisdreieck gelegen, bieten wir auf 26.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche eine erlebnisreiche Entdeckungsreise durch die Kulturgeschichte der Technik. Im dazugehörigen Science Center Spectrum laden auf 2.000 Quadratmetern 150 Experimente aus Naturwissenschaft und Technik zum Mitmachen ein. Ein vielfältiges Bildungs- und Veranstaltungsprogramm, das Historische Archiv und eine umfangreiche Bibliothek ergänzen das Angebot. Mit über 600.000 Besuchenden pro Jahr zählen wir zu den beliebtesten Museen Berlins und sind für Berliner wie für Touristen gleichermaßen attraktiv.

Wir verstehen uns als Plattform für die kritische Auseinandersetzung mit Technik, ihrer Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Gleichzeitig sind wir ein Ort, an dem Technik gemeinsam und spielerisch erlebt, ausprobiert, verstanden und diskutiert werden kann.

Als Museum übernehmen wir Verantwortung für die Weiterentwicklung unserer Gesellschaft und verstehen uns als verlässliche, wertschätzende Institution. Bei uns sind 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die gemeinsam an diesen Aufgaben arbeiten.

Die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin schreibt freie Stellen grundsätzlich öffentlich aus. Wir bitten von Initiativbewerbungen abzusehen. Ausnahmen sind Praktika.

Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, wenn nicht anders beschrieben, an:

Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
Trebbiner Straße 9
10963 Berlin

oder: bewerbung@technikmuseum.berlin

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen.

Aktuelle Stellenausschreibungen

Wissenschaftliches Volontariat

Die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin bietet insgesamt acht Stellen für ein Volontariat in den Bereichen Sammlung, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit sowie im Science Center Spectrum an. Ziel des wissenschaftlichen Volontariats ist eine umfassende Qualifizierung von Studienabsolventinnen und -absolventen für die komplexen Aufgaben und Arbeitsgebiete im Museum. Das Volontariat dient somit der Nachwuchsförderung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Kulturbereich.

Die Voraussetzung für ein wissenschaftliches Volontariat ist ein Hochschulstudium, das mit mindestens einem Master abge­schlossen wurde. Die jeweils geforderte Fachrichtung wird in den Stellenausschreibungen benannt.

Die Dauer des wissenschaftlichen Volontariates beträgt zwei Jahre. Es wird ein Unterhaltszuschuss in Höhe der Anwärterbezüge für die Laufbahn des höheren Dienstes gewährt.

Freiwilliges Soziales Jahr

Das Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur (FSJ Kultur) richtet sich an Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich freiwillig und in Vollzeit in kulturellen Einrichtungen engagieren möchten. Die Freiwilligenarbeit im FSJ Kultur unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Persönlichkeitsbildung, Kompetenzentwicklung und beruflichen Orientierung. Das FSJ Kultur kann unabhängig vom Schulabschluss und auch nach einer Ausbildung oder einem Studium geleistet werden.

Träger des FSJ Kultur in Berlin:
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Berlin e.V.
Obentrautstraße 57
10963 Berlin
Tel: 030 29668766
info@lkj-berlin.de
www.lkj-berlin.de

Das FSJ Kultur beginnt jeweils zum 1. September, dauert zwölf Monate und wird in der Regel in einer Abteilung geleistet.

Rahmenbedingungen:

  • 360 Euro Taschengeld monatlich und Übernahme der Sozialversicherung
  • 25 Bildungstage (Kunst, Kultur, Management) sowie 26 Urlaubstage
  • ein qualifiziertes Zertifikat über die erworbenen Fähigkeiten und das Projekt
  • mögliche Anrechnung als Praktikum und als Wartesemester bei der Studienplatzvergabe

Weitere Informationen zum FSJ Kultur entnehmen Sie der Homepage der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Berlin.

Ihre Bewerbung tätigen Sie hier.

Praktikum

Schulpraktikum

Die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin bietet Schülerinnen und Schülern Praktikumsplätze an. Aufgrund geringer Kapazitäten zur Aufnahme und einer sehr hohen Anzahl an Bewerbungen sind alle freien Praktikumsplätze bereits bis Ende Juni 2023 belegt.

Vorpraktikum

Die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin verfügt über insgesamt drei Stellen für Vorpraktika, zum Beispiel für die Studienfächer Restaurierung und Museumskunde. Das sogenannte Vorpraktikum muss Zulassungsvoraussetzung für den Beginn einer Hochschulausbildung sein. Der Nachweis hierüber ist mit der Bewerbung einzureichen.

Studentisches Praktikum

Praktikumsplätze für Studierende vergeben wir ausschließlich, wenn ein Praktikum in der Studienordnung vorgeschrieben ist. Die Dauer des Praktikums richtet sich nach der jeweiligen Studienordnung. Auch hier stehen begrenzte Kapazitäten zur Verfügung.

Datenschutz