Liebe Besucher und Besucherinnen,
Das Deutsche Technikmuseum ist
wieder offen.
Auch das Museum in der Ladestraße ist
wieder offen.
Einiges ist anders in der Corona-Zeit.
Sie sollten eine Eintritts-Karte
im Internet kaufen.
Sie finden die Eintritts-Karten im Internet hier.
Sie haben Fragen?
Schreiben Sie eine E-Mail an: info@technikmuseum.berlin
Alle Besucher und Mitarbeiter sollen
gesund bleiben.
Darum haben wir neue Regeln
in der Corona-Zeit.
Bitte halten Sie sich an die Regeln.
Alle müssen eine Maske tragen.
Unser Museum hat auch Angebote im Internet.
Zum Beispiel:
Die Angebote finden Sie hier.
Bleiben Sie zu Hause,
wenn Sie sich krank fühlen.
Halten Sie 1,5 Meter Abstand
zu anderen Personen.
Das gilt auch in Warteschlangen.
Husten und niesen Sie in Ihre Armbeuge
oder in ein Taschentuch.
Fassen Sie sich nicht an Mund, Nase und Augen.
Fassen Sie am besten keine anderen Menschen an.
Dazu gehört auch Umarmen und Händeschütteln.
Bitte reinigen Sie Ihre Hände.
Bitte waschen Sie Ihre Hände gründlich.
Gründlich heißt:
Waschen Sie die Hände 30 Sekunden
mit Wasser und Seife.
Oder desinfizieren Sie Ihre Hände.
Dafür haben wir Desinfektionsmittel am Eingang und in den Ausstellungen.
Wir reinigen unsere Ausstellung mehrmals
am Tag.
Wir reinigen besonders Info-Tafeln, Bildschirme und Oberflächen.
Gehen Sie allein in die Toiletten-Räume.
Ausnahmen sind Personen,
die Hilfe auf der Toilette brauchen.
Zum Beispiel kleine Kinder.
Achten Sie auf Hinweis-Schilder und Markierungen auf dem Boden.
Dort finden Sie Infos zu Abstand und Sauberkeit.
Besucher sollen Abstand halten.
Darum haben wir die Wege geändert.
Achten Sie auf die Hinweis-Schilder.
In einigen Teilen von der Ausstellung kann man schlecht Abstand halten.
Dann sind die Teile geschlossen oder
man darf sie nur allein betreten.
Besucher sollen wenig berühren.
Darum können Sie ein paar Dinge nicht nutzen.
Dazu gehören:
Das Museumsrestaurant ist geöffnet.
Sie finden das Museumsrestaurant
in der Trebbiner Straße.
Dienstag bis Freitag ist es ab 10 Uhr geöffnet.
Samstag und Sonntag ist es ab 10 Uhr geöffnet.
Montag ist es geschlossen.
Das Museumsbistro Tor 25 ist geschlossen.
Das Museumscafé ist geöffnet.
Sie finden das Museumscafé am Ende
von der Ladestraße.
Dienstag bis Freitag ist es ab 12 Uhr geöffnet.
Samstag und Sonntag ist es ab 11 Uhr geöffnet.
Montag ist es geschlossen.
Keine Garderobe und wenig Schließfächer
Sie können keine Sachen in der Garderobe abgeben.
Sie können aber Schließfächer nutzen.
Es gibt Gesetze zum Schutz vor Corona.
Wir halten uns mit unseren Regeln
an diese Gesetze.
Das sind in Berlin die Gesetze:
Sie müssen bis zu 10.000 Euro zahlen,
wenn Sie sich nicht an die Gesetze halten.
Bitte halten Sie sich an die Regeln.
Dann schützen Sie sich und andere.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Der Text in Leichter Sprache ist von:
© Büro für Leichte Sprache,
Lebenshilfe für Menschen
mit geistiger Behinderung Bremen e.V., 2020.
Die Bilder sind von:
© Lebenshilfe für Menschen
mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
Der Text ist in Leichter Sprache.
Test-Leser haben den Text gelesen.
Das Siegel ist von:
Lebenshilfe-Gesellschaft für Leichte Sprache eG