Direkt zum Seiteninhalt springen

Jugendkulturkarte Berlin

Wir sind dabei! Im Deutschen Technikmuseum mit dem Science Center Spectrum gilt die Jugendkulturkarte Berlin. Damit kommen von Februar bis April junge Berlinerinnen und Berliner zwischen 18 und 23 Jahren umsonst in unser Haus.

Was ist die Jugendkulturkarte?

Ein Berliner Bär hält eine Karte mit der Aufschrift "Jugend Kultur Karte" in den Pfoten. In einer Sprechblase steht: "Wir sind dabei!" Im Hintergrund ein buntes Strahlenmuster.

Ab 1. Februar 2023 steht allen 18- bis 23-jährigen Berlinerinnen und Berlinern ein Kulturguthaben im Wert von 50 Euro zur Verfügung. Dieses Guthaben können sie für Tickets bei rund 200 Berliner Kulturorten einlösen – unter anderem bei uns.
Von Museums-, Theater- und Opernbesuchen über Lesungen bis hin zu entspannten Kinoabenden oder aufregenden Clubnächten: Die Jugendkulturkarte lädt dazu ein, Berlins vielfältige Kulturszene zu entdecken und live vor Ort zu erleben – unabhängig vom Budget.

So funktioniert’s

Junge Erwachsene, die im Aktionszeitraum vom 1. Februar bis 30. April 2023 zwischen 18 und 23 Jahren alt und in Berlin gemeldet sind, können sich ab dem 1. Februar über die speziell dafür eingerichteten Webseite jugendkulturkarte.berlin online registrieren.

Dann kann die Karte bis zum 28. Februar in einer von über 40 öffentlichen Berliner Bibliotheken abgeholt werden. Das Guthaben kann drei Monate lang bis zum 30. April 2023 flexibel bei den Kulturorten an den Kassen eingelöst werden.

Auf Initiative des Senats für Kultur und Europa setzen die Kulturprojekte Berlin das Projekt in Kooperation mit zahlreichen Berliner Kultureinrichtungen um, die ebenso wie die jungen Erwachsenen unter den multiplen Krisen unserer Zeit leiden. Die Jugendkulturkarte trägt dazu bei, den Zugang zu Kultur zu ermöglichen und gleichzeitig die Kulturbranche zu stärken.

Wo gibt es die Karte?

Die Karte kann nicht bei uns im Museum oder Spectrum abgeholt werden, sondern in einer von 40 öffentlichen Bibliotheken. Mehr Infos dazu direkt auf der Jugendkulturkarte-Website: jugendkulturkarte.berlin

Achtung: Abholfrist verlängert!

Schon registriert, aber bisher nicht dazu gekommen, die Karte abzuholen? Bis zum 15. März 2023 gibt es die Möglichkeit, die Jugendkulturkarte im Podewil in 10179 Berlin-Mitte, Klosterstraße 68,  abzuholen. Die Ausgabestelle ist von Montag bis Freitag, 9 - 17 Uhr für alle jungen Berlinerinnen und Berliner geöffnet, die sich zuvor für die Jugendkulturkarte online angemeldet haben.

Bitte kommen Sie mit der Karte direkt ins Museum. Es ist nicht möglich, ein Online-Freiticket über die Jugendkulturkarte zu buchen.

Mit einem Klick auf den unten stehenden Link geht es direkt zu den Informationen über die Jugendkulturkarte Berlin:

jugendkulturkarte.berlin

Viel Spaß mit der Jugendkulturkarte Berlin!