So finden Sie uns!
Das Deutsche Technikmuseum erstreckt sich über ein weitläufiges Gelände mit mehreren Gebäuden. Das Museumsareal besteht aus zwei Bereichen, die nicht direkt miteinander verbunden sind, sondern über separate Eingänge verfügen: das Hauptgebäude in der Trebbiner Straße und die Ladestraße mit dem Science Center Spectrum. Beide Bereiche sind nur einen kurzen Fußweg voneinander entfernt. Die Eintrittskarten gelten am selben Tag für das gesamte Gelände.
Ladestraße & Science Center Spectrum
Möckernstraße 26
10963 Berlin
Tel 030 90 254 0

Mit Nahverkehr
U-Bahn
Möckernbrücke: U1, U3, U7
Gleisdreieck: U1, U2, U3
S-Bahn
Anhalter Bahnhof: S1, S2, S25, S26
Mit dem Fahrrad
Sie erreichen das Museum gut mit dem Fahrrad. Vor dem Hauptgebäude stehen Fahrradständer zur Verfügung. Das Deutsche Technikmuseum ist außerdem Startpunkt der Radroute „Warmes Licht und kühles Bier“ des Berliner Zentrum Industriekultur.
Parken
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Es stehen nur begrenzt Parkmöglichkeiten in der Nähe des Museums zur Verfügung. Für Besucherinnen und Besucher mit einem Schwerbehindertenausweis sind Parkplätze reserviert.