Wie redet man mit einem Computer?

Im kids.digilab lässt sich die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine erforschen.
SDTB / C. Kirchner
SDTB / C. Kirchner
Die Fortbildung richtet sich an pädagogische Fach- und Lehrkräfte, die noch keine Erfahrung mit dem Thema Programmierung im Primarbereich haben. Er dient ihnen als erster Kontakt mit dem Thema und zum Kennenlernen geeigneter Werkzeuge und Methoden, wie Scratch u.a. Sie können am Workshop als Vorbereitung auf einen Museumsbesuch mit ihren Schulkindern teilnehmen oder unabhängig davon.
- Fortbildung
- DE
- 120 Minuten
- Technikmuseum
Neubau: kids.digilab.berlin - Grundschule
- bis 15 Personen
- Mathematik & Informatik
- kostenfrei
- Buchung erforderlich
Buchung unter: kdb@technikmuseum.berlin / Tel 030 90 254 102 / Online-Shop
- Zugang mit Rollstuhl möglich
Veranstaltung des kids.digilab.berlin – Das kids.digilab.berlin wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin und wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin entwickelt.