Direkt zum Seiteninhalt springen

Rückenwind: Wer fährt Fahrrad und warum?

Ein Mädchen bearbeitet ein Arbeitsblatt in der Sonderausstellung "Rückenwind".
Geführte Erkundung durch die Sonderausstellung "Rückenwind" im Rahmen des kostenlosen Begleitprogramms für Schulen.
SDTB / S. Hengst

Zu eng, zu stressig, zu gefährlich? Oder einfach schnell, beweglich und umweltfreundlich?
Das Fahrradfahren ist nicht wegzudenken aus dem Stadtverkehr –  und zwar weltweit. In der geführten Erkundung beschäftigen sich die Schulklassen in Kleingruppen mit verschiedenen Blickwinkeln von radfahrenden Menschen. Es geht um Lifestyle,  Notwendigkeit und Flexibilität.
Wer fährt Rad und warum? Im ersten Teil der Erkundung werden die Schülerinnen und Schüler durch die Sonderausstellung "Rückenwind. Mehr Stadt fürs Rad!" geführt. Im zweiten Teil erarbeiten sie in Kleingruppen Impulsfragen. Zum Abschluss kommen alle zusammen, um der Gruppe die Ergebnisse vorzustellen.

Das kostenlose Begleitprogramm für Schulen wird ermöglicht durch Spenden der Robert Bosch GmbH und der AVM GmbH.
 

  • Workshop
  • DE
  • 90 - 120 Min.
  • Technikmuseum, Ladestraße
    Sonderausstellungsbereich
  • Schule Sek.I Klasse 7, 8, 9 und 10
  • bis 32 Personen
  • Mobilität Natur & Nachhaltigkeit
  • kostenfrei
  • Buchung erforderlich
    Hier das Angebot direkt beim Museumsdienst Berlin anfragen
  • Zugang mit Rollstuhl möglich