Direkt zum Seiteninhalt springen

Fix-it! Reparieren statt wegwerfen

Auf einem Tisch liegen ein kaputtes Skateboard, kaputte Blumentöpfe und eine kaputte Jeans und die Hilfsmittel, um sie zu reparieren.
Im Workshop lernen Schulklassen, wie man Alltagsgegenstände repariert.
SDTB / S. Hengst

Das Skateboard braucht neue Achsen? Am Stofftier fehlt ein Knopfauge? Die Lieblingsjeans hat ein Loch? Nichts davon muss weggeworfen werden! In diesem Workshop lernt ihr Alltagsgegenstände mit einfachen Mitteln nachhaltig zu reparieren.
Mit Auftragszettel und Werkzeugkoffer bestückt, macht ihr euch in Teams an Reparaturarbeiten, die ihr aus eurem Alltag kennt. 


 

  • Workshop
  • DE
  • 120 Min.
  • Technikmuseum, Ladestraße
    Sonderausstellungsbereich
  • Grundschule Klasse 4, 5 und 6
  • Mobilität
  • kostenfrei
  • Buchbar von Di –Fr: 10 Uhr – 12 Uhr
    über:
    Museumsdienst Berlin
    museumsdienst@kulturprojekte.berlin
    Tel 030 247 49 888
  • Zugang mit Rollstuhl möglich